Presse

communicationAds und retailAds unterstützen das IAB Europe Transparency and Consent Framework (TCF) 2.0

Veröffentlicht

Nürnberg, 24.09.2020 – Die auf Telekommunikation, Energie & Streaming sowie Online Shops
spezialisierten Premium-Netzwerke communicationAds und retailAds unterstützen im Rahmen
ihrer laufenden Bemühungen ihren Advertisern und Partnern eine bestmögliche Erfolgsmessung
anzubieten auch die neue Version 2.0 des IAB Europe Transparency and Consent Framework (TCF).
Dazu wurde in den letzten Monaten eine Registrierung als Vendor vorgenommen bzw. diese auf
die neue Version aktualisiert.

Das Rahmenwerk TCF, das im April 2018 eingeführt wurde, soll allen Parteien in der digitalen
Werbekette dabei helfen, sicherzustellen, dass sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
oder beim Zugriff auf und/oder der Speicherung von Informationen auf dem Gerät eines Benutzers,
wie Cookies, Werbekennungen, Gerätekennungen und andere Tracking-Technologien, die allgemeine
Datenschutzverordnung (GDPR) und die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation
einhalten. Das Framework wurde vom IAB Europe in Zusammenarbeit mit Organisationen und
Fachleuten der digitalen Werbebranche entwickelt. Es bietet den Verbrauchern Transparenz darüber,
wie und von wem ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Es ermöglicht den Benutzern auch,
ihre Wahl zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht das TCF Anbietern, die programmatische Werbung
betreiben, im Voraus zu wissen, ob ihr eigener und/oder der Transparenz- und Zustimmungsstatus
ihrer Partner es ihnen erlaubt, persönliche Daten für Online-Werbung und damit verbundene Zwecke
rechtmäßig zu verarbeiten. Advertiser, welche nicht auf TCF 2.0 setzen, könnten zukünftig
Einschränkungen bei der Aussteuerung Ihrer Kampagnen erleben. Namhafte Medien- und
Verlagshäuser sowie Betreiber von Display Netzwerken haben bereits angekündigt ihrerseits nur
noch per TCF-Consent bestätigte Werbung zuzulassen.

 

Die Entscheidung von communicationAds und retailAds TCF 2.0 zu unterstützen ist keine alleinige
Entscheidung pro TCF 2.0. „Als Anbieter spezialisierter Premium-Netzwerke ist es unser Ansatz alle
von Advertisern und Partnern benötigten technischen Anforderungen zu erfüllen und mit der
notwendigen Flexibilität auch schnell umzusetzen.“, so Ralf Fischer, Gründer und Geschäftsführer der
verticalAds Group.

 

Für die klassische Erfolgsmessung Performance-basierter Online-Werbung sieht die verticalAds
Group entsprechend der überwiegenden Marktmeinung und der letzten Einschätzung des BVDW
nach sorgfältiger Interessensabwägung weiterhin das berechtigte Interesse als rechtliche Grundlage,
welches vom TCF aktuell leider nicht unterstützt wird. Ein Einsatz auf Advertiser- und Partner-Seite
sollte deshalb sorgfältig abgewogen werden. Die größte Relevanz für TCF 2.0 besteht deshalb aktuell
im Bereich Retargeting und Display. „Wir sind bereits seit längerem mit unseren wichtigsten Partnern
dieser Segmente im Austausch, um ihnen in diesem Prozess zur Seite zu stehen. Daraus resultierte
die frühzeitige Entscheidung unseren programmatisch ausgerichteten Partner seitens
communicationAds und retailAds alle entsprechend nötigen, technischen Voraussetzungen
umgehend zu schaffen“, so Fischer weiter.

 

Über die communicationAds GmbH & Co. KG
Die communicationAds GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2014 von Ralf Fischer gemeinsam mit
Telekommunikationsexperten in Nürnberg gegründet und ist spezialisiert auf Performance Marketing
für den Kommunikationssektor. Das Unternehmen betreibt trotz der jungen Historie das im
deutschsprachigen Raum führende spezialisierte Performance-Netzwerk im Bereich
Telekommunikation, Energie & Streaming mit mehr als 50 Advertisern, darunter Telefónica, Drillisch,
Vodafone, E.ON und Vattenfall. 2018 wurde communicationAds von Gründerszene als schnellst
wachsendes Digitalunternehmen Deutschlands ausgezeichnet.

 

Über die retailAds GmbH & Co. KG
Die retailAds GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf Performance Marketing im Bereich Shopping und
gehört seit Januar 2018 der verticalAds Group an. Als unabhängiger Dienstleister ist retailAds
zuverlässiger Partner von Online-Shops und -Marktplätzen auf der einen sowie qualitativ
hochwertigen Webseiten und mobilen Applikationen auf der anderen Seite.

 

Über die verticalAds Group GmbH
Die verticalAds Group ist führender Anbieter spezialisierter Performance-Netzwerke: Mit den
Beteiligungen communicationAds, financeAds und retailAds ist das Nürnberger Unternehmen für
mehr als 400 namenhafte Advertiser tätig. Das Erfolgsrezept der verticalAds Group ist die
Kombination von führender Technik mit persönlichem Service. Durch das aktive Management der
Programme unterstützen die spezialisierten Netzwerke ihre Advertiser und Agenturen beim aktiven
Ausbau ihres Partnerprogramms. So wurde financeAds 2016 als bestes Affiliate-Netzwerk Europas
und communicationAds 2018 als schnellst wachsendes Digitalunternehmen ausgezeichnet.

 

Pressekontakt
SANDRA ENGELMAIER
verticalAds Group GmbH, Kaiserstr. 23, 90403 Nürnberg
Tel.: +49 (0)89 / 46 22 54 – 58, E-Mail: marketing@retailads.net
Internet: https://www.retailads.net/


Die ganze Pressemitteilung können Sie unter folgendem Link herunterladen: Download PDF.